Die Zukunft für unsere sächsische Heimat liegt in einem starken Europa

Oliver Schenk in Straßburg © 2025 Martin Lahousse

Seit Juli 2024 vertrete ich Sachsen im Europäischen Parlament. Weil ich aus Überzeugung Mitglied der CDU bin, gehöre ich im EU-Parlament der Europäischen Volkspartei EVP an, dem Bündnis der christdemokratischen bürgerlichen Parteien. Innerhalb der EVP ist die CDU/CSU-Gruppe mit 29 Abgeordneten die größte nationale Gruppe einer Parteienfamilie. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland und den anderen 26 Mitgliedsstaaten möchte ich Europa wettbewerbsfähig und krisensicher mitgestalten.

Der Freistaat Sachsen profitiert seit Jahren von Europa. Mir ist es deshalb wichtig, die europäische Idee in Sachsen fest zu verankern. Meine Anliegen in dieser Legislatur: Sachsen zusammen mit Ihnen zukunftsfest aufstellen und unsere europäische Zusammenarbeit stärken. Eine gute Entwicklung unseres Freistaates ist ohne Europa mit seinem großen Binnenmarkt, seiner finanziellen Unterstützung und der engen, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nicht möglich.

Aktuelle Meldungen

Oliver Schenk fordert ambitionierten Chips Act 2.0 – Europas Halbleiterzukunft sichern!

Diese Woche haben Oliver Schenk und zahlreiche weitere Europaabgeordnete einen dringenden Appell an die Europäische Kommission gerichtet: Europa braucht einen Chips Act 2.0! Der Brief, der an die zuständige Kommissarin Virkkunen versandt wurde, fordert gezielte Investitionen in KI-Chips und Hochleistungshalbleiter, um Europas Wettbewerbsfähigkeit und technologische Souveränität langfristig zu sichern.Die Initiative, an der sich über 50 […]

Critical Medicines Act

Heute Nachmittag präsentiert die EU-Kommission ihren „Critical Medicines Act“. Dazu erklären: Oliver Schenk (CDU), Mitglied des Gesundheitsausschusses des Europaparlaments:„Es ist sehr zu begrüßen, dass die Kommission genau 100 Tage nach ihrer Arbeit den Critical Medicines Act vorstellt. Europa ist zu abhängig bei wichtigen Arzneimitteln wie Antibiotika oder einfachen Hustensäften für Kinder geworden. Die Lösung aus […]

Aufruf zur Bewerbung: Young Elected Politicians Programm 2025

Das Europäische Komitee der Regionen (CoR) freut sich, die Eröffnung des Bewerbungsaufrufs für das Young Elected Politicians (YEP) Programm 2025 bekanntzugeben. Das Programm will die Stimmen junger, gewählter Politikerinnen und Politiker auf EU-Ebene stärken und ihnen einzigartige Plattformen zur Mitgestaltung demokratischer Prozesse in der Europäischen Union bieten. Über das YEP-Programm Seit seiner Einführung im Jahr […]

Kommt die europäische Verteidigungsunion?

Das Tempo der geopolitischen Veränderungen ist dramatisch, und die Welt ist unsicherer geworden. Tektonische Verschiebungen in der geopolitischen und sicherheitspolitischen Landschaft bedrohen unsere westliche Welt und unsere Werte. Autoritäre Akteure wie Russland und China verfolgen eine zunehmend aggressive Außenpolitik, um ihre Interessen weltweit mit politischen und wirtschaftlichen, aber auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen. Globale Konflikte […]

Praktikum

Praktikum im Europäischen Parlament: Deine Chance, die europäische Politik hautnah zu erleben

Als Praktikant/in in unserem Büro erhältst du die einmalige Gelegenheit, die politische Arbeit auf europäischer Ebene hautnah zu erleben und wertvolle Einblicke in die Aufgaben und Herausforderungen eines MEPs sowie seiner Akkreditierten Parlamentarischen Assistenten (APAs) zu gewinnen.

Erfahren Sie mehr
Oliver Schenk mit Praktikant Carlo Kwiezinski © 2024 Team Schenk

Besuchergruppen

Besuchergruppen im Europäischen Parlament

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Europäische Parlament mit Ihrer Gruppe zu besuchen und einen exklusiven Einblick in die europäische Politik zu erhalten. Unsere Programme bieten maßgeschneiderte Erlebnisse für Gruppen aller Art – von Schulklassen über politische Organisationen bis hin zu Unternehmensdelegationen.

Erfahren Sie mehr
Junge Union Dresden zu Gast im Parlament © 2024 Luca Klaffenbach
Foto: Martin Lahousse © 2025

Erfahren Sie
mehr über mich

© 2024 EPP Group

Meine Themen
für Sachsen und Europa

Foto: Martin Lahousse © 2025

Das passiert
in Europa

Foto: Pawel Sosnowski © 2024

Nehmen Sie Kontakt
mit mir auf!