30 Jahre Eine Welt Sachsen
Liebe Freundinnen und Freunde des ENS, sehr geehrte Damen und Herren,
leider kann ich nicht persönlich bei Ihnen sein, aber es ist mir ein großes Anliegen, Ihnen auf diesem Wege herzlich zum 30-jährigen Bestehen des Entwicklungspolitischen Netzwerks Sachsen zu gratulieren!
Seit drei Jahrzehnten steht das ENS für eine bemerkenswerte Arbeit, die tief im Herzen der sächsischen Zivilgesellschaft verwurzelt ist. Sie schaffen nicht nur ein Bewusstsein für entwicklungspolitische Themen, sondern fördern auch konkrete Partnerschaften, die zu einer besseren, gerechteren Welt beitragen. Ich denke dabei besonders an die Uganda-Sachsen-Partnerschaft, die mir in meiner Zeit in der Staatskanzlei sehr am Herzen lag. Ohne Ihre Ausdauer, Ihre Expertise und Ihre Überzeugungskraft wäre dieser lebendige Austausch in dieser Form nicht möglich gewesen. Dafür danke ich Ihnen herzlich.
Diese Partnerschaft ist ein herausragendes Beispiel für die Früchte Ihrer Arbeit – und nur eines von vielen. Das ENS hat mit seiner Arbeit Menschen aus Sachsen und darüber hinaus inspiriert, sich aktiv für globale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Ob in der Bildung, der politischen Aufklärung oder in praktischen Projekten – Ihre Arbeit stärkt das entwicklungspolitische Engagement auf allen Ebenen. Die vielen Initiativen, die Sie auf den Weg gebracht haben, zeigen uns jeden Tag, wie viel Veränderung durch Engagement und Zusammenarbeit erreicht werden kann. Ich bin nun nicht mehr in Staatskanzlei, sondern sitze als sächsischer Vertreter im Europäischen Parlament. Aber ich stehe Ihnen auch hier weiterhin gerne als Ansprechpartner zur Verfügung, um den Dialog zwischen der Zivilgesellschaft und der Europäischen Union zu fördern und die entwicklungspolitischen Ziele Sachsens und Europas zu stärken. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihre Anliegen auch in Brüssel unterstütze.
Heute feiern Sie nicht nur ein beeindruckendes Jubiläum, sondern auch eine wichtige Partnerschaft mit dem Ladencafé aha, das ebenfalls 30 Jahre besteht. Das ist ein wunderbares Symbol für die Verknüpfung von zivilgesellschaftlichem Engagement und gelebtem Dialog, der so wichtig ist, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Ich wünsche Ihnen allen eine erfolgreiche und inspirierende Feier und danke Ihnen herzlich für Ihre unermüdliche Arbeit, die unser gemeinsames Ziel einer gerechteren Welt immer weiter vorantreibt.
