Europastadt Görlitz/Zgorzelec wächst noch weiter zusammen
Am 7. Februar 2025 besuchten Oliver Schenk, Mitglied des Europäischen Parlaments, und Florian Oest, Direktkandidat für die Bundestagswahl im Landkreis Görlitz, die Stadtwerke Görlitz, um sich über aktuelle Projekte im Bereich der nachhaltigen Energienutzung zu informieren. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Themen Fernwärmeversorgung und innovative Lösungen für eine klimafreundliche Energiezukunft.

Die Delegation begann den Termin mit einem Besuch des Blockheizkraftwerks (BHKW) in Königshufen, einem wichtigen Baustein der regionalen Fernwärmeversorgung und einer effizienten Technologie für den Klimaschutz. Besonders hervorzuheben war das Projekt „United Heat“, das eine grenzüberschreitende, klimaneutrale Fernwärmeversorgung für die Europastadt Görlitz/Zgorzelec zum Ziel hat. Mit Unterstützung der Stadtwerke Görlitz setzt das Projekt auf smarte Netztechnologien, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung zu gewährleisten.
Schenk zeigte sich beeindruckt vom Innovationsgeist der Stadtwerke: „Das Projekt United Heat ist ein herausragendes Beispiel für die Zusammenarbeit innerhalb Europas. Auf europäischer Ebene werde ich mich weiterhin für die Unterstützung solcher Leuchtturmprojekte einsetzen.“