Oliver Schenk © 2024 EPP Group

Meine Themen für Sachsen und Europa

 

In dieser Legislaturperiode stehen für mich insbesondere die Themen im Fokus, die dazu beitragen, sowohl Sachsen als auch Europa krisenfest aufzustellen. Das sind insbesondere die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, die Stärkung des Gesundheitssektors, die Weiterentwicklung der Digitalisierung und unsere Sicherheit. In diesen Bereichen braucht es konkrete Maßnahmen, um sowohl die Interessen Sachsens als auch Europas nachhaltig zu stärken.

Wettbewerbsfähigkeit

Um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen in Sachsen, Deutschland und Europa auf globaler Ebene zu sichern, bedarf es einer Vielzahl von Strategien. Zum einen ist es wichtig, die Forschung und Entwicklung innovativer Technologien stärker zu fördern. Zum anderen müssen wir gezielt in unsere Schlüsselbranchen investieren. Sachsen nimmt eine zentrale Rolle in der Produktion von Halbleiterprodukten ein, die heute unverzichtbar sind. Diese führende Position in der Mikroelektronik sollte Europa zukünftig stärker zugutekommen, um die technologische Souveränität zu bewahren und die Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten auszubauen. Darüber hinaus sind die Förderung von fairen Wettbewerbsbedingungen, der Ausbau der Infrastruktur sowie die Unterstützung von Start-ups und kleinen Unternehmen entscheidend für ein nachhaltiges Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen.

© Getty Images

Gesundheit

Eine gute Gesundheitsversorgung zu sichern ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Zugleich ist die Gesundheitsindustrie ein mächtiger Wirtschaftsfaktor. Mehr als 10% unserer gesamten Wertschöpfung werden hier erwirtschaftet. Es gilt, den Gesundheitsstandort Deutschland und Europa weiter auszubauen. Dafür braucht es Programme und Maßnahmen, um angesichts der Bevölkerungsentwicklung und neuen Möglichkeiten beispielsweise durch Telemedizin eine gute gesundheitliche Versorgung in allen Regionen zu sichern. So ist es mir ein besonderes Anliegen, den Zugang zu Arzneimitteln zu sichern, die Forschung an neuen Therapien z.B. gegen Krebs zu stärken sowie unsere Gesundheitsstrukturen krisenfest zu machen.

© Getty Images

Digitalisierung

Die Digitalisierung eröffnet unserer Gesellschaft und Wirtschaft viele Möglichkeiten. Besonders im Hinblick auf die effizientere Nutzung von Ressourcen bietet sich hier für Sachsen die Chance, den Fachkräftemangel zu lindern und dem demografischen Wandel zu begegnen. Mir ist wichtig, sicherzustellen, dass Sachsen mit seinem großen ländlichen Raum vom digitalen Wandel profitiert. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Arbeitsprozesse optimiert, die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie verbessert und die Lebensqualität gesteigert werden, was wiederum die Attraktivität ländlicher Regionen für Fachkräfte erhöht. Deshalb setze ich mich für politische Maßnahmen ein, die den digitalen Fortschritt vorantreiben und die digitale Kluft überwinden.

© Getty Images

Sicherheit

Sicherheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Stabilität in Europa Die offenen Grenzen innerhalb Europas haben zu einem beispiellosen Erfolg in Bezug auf Handel, Mobilität und Zusammenarbeit geführt, was auch Sachsen zugutekommt. Als Mitglied des Europäischen Parlaments setze ich mich dafür ein, dass wir diese Erfolge bewahren und gleichzeitig die Notwendigkeit betonen, unsere Grenzen effektiv zu schützen. Der Schutz unserer Innen- und Außengrenzen ist entscheidend, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und grenzüberschreitende Bedrohungen wie Terrorismus oder organisierte Kriminalität effektiv zu bekämpfen. Dazu müssen wir auf europäischer Ebene noch enger zusammenarbeiten.

© Getty Images
Meine Themen für Sachsen und Europa - Oliver Schenk

Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen